Konzert in

Oschersleben

Zum Abschluss des Stadtfestes

spielte die Akkordeon-Musikgruppe

Letzte Vorbereitungen

Am 18.06.2023 hatte die Akkordeon-Musikgruppe in der Kirche St. Nicolai einen Auftritt.

Etwa 100 Gäste besuchten das Konzert. Es war ein sehr herzlicher Empfang für die AMS bei den Oschersleber Gastgeberinnen und Gastgebern mit Kaffee, Kuchen und freundlichen Gesprächen. Die nächsten Auftritte sind angebahnt!

Zu den Stücken: Die AMS hat in diesem Jahr ein Sommerprogramm erstellt. Zwei Stücke hatten Premiere: „King alive“ (Medley mit Hits von Elvis Presley) und „Bon Jovi“ (Titelkollektion des Sängers mit der gleichnamigen Band). Das Publikum votete mit Standing Ovations!

Antritt der Spielerinnen und Spieler

und Abmarsch!

Konzert am 25.06.2023

Auftritt bei den Schöninger Musiktagen

Anlässlich ihres 1275-jährigen Bestehens feiert die Stadt Schöningen in diesem Jahr Geburtstag. Zu diesem Fest sind auch die legendären „Schöninger Musiktage“ wieder auferstanden.

Die Akkordeon-Musikgruppe war schon seit den Nullerjahren regelmäßig dabei. Nach der Pandemie hatte es noch kein richtiges Comeback gegeben. Aber jetzt!

Auf dem Schöninger Marktplatz war die Bühne aufgebaut, eine kleine Budenstadt mit Verzehrständen und Sitzgelegenheiten drum herum. Nicht ganz so spektakulär wir vor 2020, doch immerhin! Die Plätze unter den Sonnenschirmen waren dicht besetzt, unter den Vordächern der Buden ließ es sich auch gut aushalten.

Orchesterleiter Heiko Hartmann begrüßt die Zuhörerschaft bei schönstem Sonnenschein

Mit dem abwechslungsreichen Sommerprogramm riss die AMS nicht nur ihre unerschütterliche Fan-Anhängerschaft, sondern auch das übrige Publikum von den Bierzeltgarnituren mit. Schon nach dem ersten Song aus dem „Simon & Garfunkel“ – Medley hörte man Begeisterungsrufe und so blieb es 10 Titel lang bis zur satten Zugabe von „Back to the Sixties“.

Die Zugabe war nicht mehr ganz im Zeitplan, aber das nahm niemand übel an diesem schönen Sonntagnachmittag.

Ferienpass-Aktion

Zur diesjährigen Ferienpass-Aktion am 06.07.2023 hatten sich 21 Kinder angemeldet. Die Teilnehmer*Innenzahl war aber begrenzt worden. Es fanden sich schließlich 6 Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren ein. Zwei Kinder aus unserer Nachwuchsgruppe – Lotta und Leni Kühne – hatten einige Stücke aus ihrem Repertoire geübt und spielten sie vor. Übungsleiterin Kerstin Bauer machte dann eine kleine technische Einführung zum Instrument, bevor jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Akkordeon umgeschnallt bekam. In den eineinhalb Stunden lernte jedes Kind die rechte und die linke Seite des Instruments kennen und machte erste Erfahrungen mit der Balgtechnik.

Zum Schluss gelang sogar, ein kleines Lied gemeinsam zu musizieren: „Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein“ – aber bitte mit Akkordeon vor dem Bauch!

Die Gruppe im Übungskreis
Luca und Felix machten erste Erfahrungen mit dem Akkordeon